Kuchenpolitik https://soultables.com/
Für Ihre Bequemlichkeit https://soultables.com/ verwendet Cookies.
Wussten Sie das?
Cookies (sog. „Kekse“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Dienstleistungsnutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website des Dienstes bestimmt sind.
Dateien dieses Typs enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, die Zeit, zu der sie auf Ihrem Endgerät gespeichert sind, und eine eindeutige Nummer.
Entität, die Cookies auf dem Endgerät des Dienstbenutzers platziert und Zugang zu ihnen erhält, ist der Betreiber des Dienstes oder mit ihm kooperierende Entitäten.
Zweite Cookies werden für die folgenden Zwecke verwendet:
über die Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Dienstleistungsnutzer die Website nutzen, was es ermöglicht, ihre Struktur und ihren Inhalt zu verbessern;
o die Aufrechterhaltung einer Dienstbenutzersitzung (nach dem Einloggen), dank der der Benutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Unterseite des Dienstes erneut eingeben muss;
Der Dienst verwendet zwei grundlegende Arten von Cookies: „Session“-Cookies (Sitzungs-Cookies) und „permanent“. (persistente Cookies).
Sitzungs-Cookies
Es handelt sich um temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden, bis der Benutzer sich abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet.
Fixierte Cookies
Es handelt sich um Dateien, die auf dem Endgerät des Benutzers für die in den Parametern von Cookie-Dateien angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert werden.
Denken Sie daran, dass:
Software für das Web-Browsing (Web-Browser) erlaubt in der Regel standardmäßig das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät.
Zweite Benutzer des Dienstes können in diesem Bereich Änderungen vornehmen.
Ein dritter Webbrowser erlaubt Ihnen, Cookies zu löschen. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie im folgenden Abschnitt oder in der Dokumentation des Internet-Browsers.
4. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige auf der Website verfügbare Funktionalitäten beeinträchtigen.
5. Cookie-Dateien, die im Endgerät des Dienstnutzers platziert werden und auch von Inserenten und Partnern, die mit dem Dienstbetreiber zusammenarbeiten, verwendet werden können.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zu lesen, um die Regeln für die Verwendung von Cookies in Statistiken zu erfahren: Datenschutzbestimmungen von Google Analytics.
Wichtig für Sie:
Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Anzeigen anzuzeigen, die auf die Art und Weise zugeschnitten sind, wie der Nutzer den Service nutzt.
2. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Nutzers oder die Verweildauer auf der Website speichern.
3. Was die Informationen über die vom Werbenetzwerk von Google gesammelten Benutzereinstellungen betrifft, kann der Nutzer die aus den Cookies resultierenden Informationen mit dem folgenden Tool anzeigen und bearbeiten: https://www.google.com/ads/preferences/
Wie können Sie die Cookies ausschalten?
1. Der Dienst DOUBLE DATA verwendet Cookies. Wenn Sie diese Dateien nicht herunterladen möchten, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern (siehe unten).
2 Die meisten Browser lassen Cookies automatisch zu, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen leicht ändern.
3 Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, müssen Sie Ihre Browsereinstellungen ändern.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, die Verwendung von Cookies zu deaktivieren, die für Authentifizierungsprozesse, die Sicherheit und die Aufrechterhaltung der Benutzereinstellungen erforderlich sind, um die Nutzung der Website zu erschweren und in extremen Fällen zu verhindern.
Und wie verwaltet sie die Einstellungen von Cookies?
Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie Ihren Webbrowser/Ihr System aus der Liste unten aus und folgen Sie den Anweisungen:
IE
Wählen Sie im Hauptanwendungsfenster Tools> Internet Options> Privacy Im Bereich Settings (Einstellungen) schieben Sie den Schieberegler so weit wie möglich nach oben. Dadurch werden alle Cookies blockiert. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Chrom
Klicken Sie im Hauptfenster des Browsers (obere rechte Ecke) auf das Symbol für die Google Chrome-Einstellungen.
Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen> Erweiterte Einstellungen anzeigen Im Abschnitt Datenschutz> Inhaltseinstellungen Wählen Sie in der Option Cookies die Schaltfläche „Cookies und Daten von Websites Dritter blockieren“.
Feuerfuchs
Klicken Sie im Hauptfenster des Programms auf Extras> Optionen> Datenschutz Wählen Sie die Option „Firefox wird die Benutzereinstellungen verwenden“, den ersten Punkt „Immer den Privatmodus verwenden“ und den letzten Punkt“.